Letzte-Hilfe-Kurs am 10. Januar 2025

Bereits zum zweiten Mal haben wir im Jugendheim in Riesenbeck einen „Letzte-Hilfe-Kurs“ angeboten. Die beiden Referenten von der Hospiz Akademie Osnabrück, Ulrich Barlag und Petra Schulte-Franssen, boten den 23 Teilnehmenden einen sehr interessanten und informativen Nachmittag rund die Themen Vorsorge, Leiden lindern, Sterben und Abschied nehmen. In der Pause und im Anschluss an die Veranstaltung…

Read article
Adventssingen für die Seele

Zum Jahresausklang luden wir am 19. Dezember 2024 zu einem Adventssingen in unsere Vereinsräume ein. Unsere Gäste, die in der Weihnachtszeit ihre lieben Verstorbenen ganz besonders vermissen, tat das Singen bekannter Weihnachtslieder in der Gemeinschaft gut. In geselliger Runde erfuhren alle Teilnehmenden, dass sie mit ihrem erlebten Verlust nicht alleine sind und ließen sich von…

Read article
Benefizkonzerte zugunsten der Hospizgruppe Horizonte Hörstel e.V.

Benefizkonzerte zugunsten der Hospizgruppe Horizonte Hörstel e.V. Am dritten Adventswochenende war es wieder so weit. Die Gruppe TrioM, bestehend aus den Sängerinnen Martina Dräger und Maria Lustig sowie dem Profimusiker Kai Lünnemann, erfreuten an zwei Abenden die Besucherinnen und Besucher in der vollbesetzten St. Antonius-Kirche in Hörstel mit wunderbaren Liedern und Texten. Anstelle von Eintrittsgeldern…

Read article
Gaststätte Feldmann stellt Saal zur Verfügung

Schon zum zweiten Mal konnten wir unsere jährliche Mitgliederversammlung in der Gaststätte Feldmann in Birgte abhalten. Der Saal bietet ausreichend Platz für unsere Vereinsmitglieder und wir können dort ungestört alle vereinsinternen Themen ansprechen. Ein großes DANKESCHÖN an Anna Kammann und ihr Team für die Gastfreundschaft! Wir kommen im nächsten Jahr gerne wieder.

Read article
Vortrag zum Thema „Essen und Trinken am Lebensende“

Am 12. November 2024 trafen sich in der Cafeteria der Senioreneinrichtung Mitarbeitende, Bewohner und Angehörige sowie Ehrenamtliche BegleiterInnen der  Hospizgruppe zu einer gemeinsam organisierten Informationsveranstaltung. Die Palliativmedizinerin Frau Dr. Roswitha Apelt aus Lengerich informierte zum Thema „Essen und Trinken am Lebensende“. Essen und Trinken ist für alle Menschen lebenswichtig. Im Alter und unter dem Einfluss…

Read article
‚Ambulante Hospizarbeit – was bedeutet das eigentlich?‘

Zu diesem Thema hatte Frau Sabine Wellmeyer, Leiterin der Tagespflege St. Elisabeth in Riesenbeck, im Rahmen ihrer Informationsveranstaltungen für Senioren, pflegende An-gehörige und Interessierte am 21. März 2024 die Hospizgruppe Horizonte Hörstel e.V. eingeladen. Deren Vorsitzende Beate Bühner und Adelheid Windt stellten allen Teilnehmenden ihre Angebote und Schwerpunkte vor. Hier wurde transparent, dass die ehrenamtliche…

Read article
Vortrag zum Thema ‚Geschwistertrauer‘ in Altenberge

Cordelia Balzer-Ickert vom Hospizkreis Altenberge e.V. erfuhr beim Netzwerktreffen davon, dass Beate Bühner Gesprächskreise zum Thema Geschwistertrauer für Erwachsene anbietet. Daraufhin nahm sie persönlichen Kontakt auf und lud die ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiterin sowie Vorsitzende der Hospizgruppe Horizonte Hörstel e.V. ein, einen Vortrag darüber zu halten. Am 12. März 2024 begrüßte sie gemeinsam mit Beate…

Read article
Benefizkonzerte

Sternstunden im Advent zugunsten der Hospizgruppe Horizonte Hörstel e.V. Spendensumme von 4100 € konnten dem Verein übergeben werden. Am zweiten Adventswochenende erlebten insgesamt rund 800 Menschen in der  St. Antoniuskirche in Hörstel zwei wunderbare Adventskonzerte der Gruppe TrioM. Unter dem Motto „Sternstunden im Advent“ trugen die Sängerinnen Martina Dräger und Maria Lustig, unterstützt vom Profimusiker…

Read article