"Tag der offenen Tür" am 25. Januar 2025
Wir möchten allen Interessierten am 25.1.2025 in der Zeit von 10.00-16.00 Uhr die Möglichkeit geben, sich unsere Vereinsräume an der Heinrich-Niemeyer-Straße 4 in Hörstel-Riesenbeck anzuschauen und sich über unsere ehrenamtliche Arbeit zu informieren.
Das Team der aktiven Mitglieder steht an diesem Tag für alle Fragen rund um die Hospizarbeit zur Verfügung und freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Adventssingen für die Seele
Die Hospizgruppe Horizonte Hörstel e.V. lädt Trauernde und alle, die in dieser Zeit einen Verlust besonders spüren, zum gemeinsamen Singen ein. Die Musikpädagogin Gudrun Gunia führt musikalisch durch den Abend, zwei Trauerbgleiterinnen der Hospizgruppe stimmen mit ein.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es geht viel mehr darum, sich von der Musik berühren und tragen zu lassen und den eigenen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. In Gemeinschaft zu singen kann heilsam für die Seele sein und Halt geben in dieser besonderen Zeit.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung wird erbeten unter der Tel.-Nr. 0177-6407084 oder per Mail unter info@hospizgruppe-horizonte-hoerstel.de.
Das Adventssingen findet am 19. Dezember um 18 Uhr in den Vereinsräumen der Hospizgruppe an der Heinrich-Niemeyer-Straße 4 in Hörstel-Riesenbeck statt.
Informationsveranstaltung zum Thema "Essen und Trinken am Lebensende"
Wann? 12. November 2024 um 20.00 Uhr
Wo? In der Cafeteria des St. Elisabeth-Hauses , Hospitalstraße 5 in Riesenbeck
Referentin: Frau Dr. med. Roswitha Apelt vom Hospizverein Region Lengerich
Eingeladen sind Mitarbeitende, Angehörige und Ehrenamtliche des St. Elisabeth-Hauses sowie die Ehrenamtlichen der Hospizgruppe Horizonte Hörstel e.V.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Tagesseminar für die ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiter
Thema: „Umgang mit ungelösten (Familien)Konflikten am Lebensende“
Wann? Am 16. November 2024 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wo? Im Jugendheim St. Reinhildis in Riesenbeck
Referentin: Dorothee Döring, Coach, Kommunikations- und Konfliktberatung
Eingeladen sind alle ehrenamtlichen BegleiterInnen der Hospizgruppe. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Freie Plätze werden von Ehrenamtlichen der Hospizgruppe WegBegleiter aus Mettingen wahrgenommen, mit denen wir eng zusammenarbeiten.
Letzte Hilfe Kurs
Einen Erste-Hilfe-Kurs haben wir alle schon einmal gemacht, um im Falle eines Unfalls gut vorbereitet zu sein und helfen zu können.
Wegen großer Nachfrage bietet die Hospizgruppe zusätzlich einen zweiten Termin im Januar 2025 an. Deshalb lädt die Hospizgruppe Horizonte Hörstel e.V. zum 10. Januar 2025 von 16.00 – 20.00 Uhr in das Jugendheim St. Reinhildis in Riesenbeck zu einem weiteren Letzte-Hilfe-Kurs ein, um Wissen und Sicherheit darüber zu vermitteln, wie man nahestehenden Menschen in Krankheit und auch im Sterben gut beistehen und wie man sich auf diese Situationen vorbereiten kann.
Der Kurs, zu dem wir Referenten der Hospizakademie Osnabrück eingeladen haben, richtet sich an ALLE Menschen, die sich über diese Themen informieren möchten.
Nähere Infos finden Sie auf dem beigefügten Flyer.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine verbindliche Anmeldung ist daher erforderlich. Diese kann ab sofort telefonisch unter der Nr. 0177-6407084 erfolgen oder auch per Mail an info@hospizgruppe-horizonte-hoerstel.de.
Offene Sprechstunde im St. Elisabeth Haus
Die Hospizgruppe Horizonte Hörstel e.V. stellt sich vor und informiert über ihre ehrenamtliche Arbeit. Dazu bietet sie im St. Elisabeth Haus in Riesenbeck eine offene Sprechstunde für alle Interessierten.
- Wann und wie kann man eine Hospizbegleitung in Anspruch nehmen?
- Was bedeutet ambulante Sterbebegleitung?
- Was macht diese dann eigentlich?
- Wer benötigt eine Trauerbegleitung?
- Und wie kann diese aussehen?
- An wen kann man sich wenden?
Diese und viele weitere Fragen möchten jeweils zwei ehrenamtliche BegleiterInnen in der offenen Sprechstunde beantworten.
Irgendwann kommt jeder von uns mit den Themen Sterben, Tod und Trauer und den damit verbundenen Fragen in Berührung, sei es als Betroffener, Angehöriger oder Freund, im beruflichen oder privaten Umfeld. Die offene Sprechstunde möchte unverbindlich informieren und so dazu beitragen, Berührungsängste abzubauen.
Termine Offene Sprechstunde 2024:
Freitag, 27. September
Freitag, 22. November
jeweils von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in der Cafeteria
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sprechen Sie uns gerne an!
"Gemeinsam statt einsam"
Tagespflege St. Elisabeth
Im Rahmen der kostenlosen Informationsabende für Senioren, pflegende Angehörige und Interessierte bietet die Hospizgruppe Horizonte Hörstel e.V. einen Vortrag mit dem Thema
Ambulante Hospizarbeit – Was bedeutet das eigentlich?
Zeit und Ort: 21. März 2024, 19 Uhr – 20.30 Uhr, Tagespflege St. Elisabeth, Hospitalstraße 12, 48477 Hörstel-Riesenbeck
Sie sind herzlich dazu eingeladen und können sich anmelden unter:
05454 – 934582 oder per Mail an
leitung-tp@caritas-ibbenbueren.de
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Hospizgruppe Horizonte Hörstel e.V.